Bericht zum Brettball-Turnier der Klassenstufe 5 am 14.03.2025
Am Freitag, den 14. März 2025, fand das Brettball-Turnier der Klassenstufe 5 in der Stadthalle statt. In einer spannenden Gruppenphase kämpften die Teams um den Einzug ins Halbfinale, wobei Jungen und Mädchen getrennt spielten. Die beiden erstplatzierten Teams jeder Gruppe qualifizierten sich für die nächste Runde.
Bei den Jungen setzten sich die Teams „You Lose“, „BC Fireball“, „Die Adler“ und „The Bad and dummb Players“ durch. Im Halbfinale der Mädchen standen sich die „Sechs Fragezeichen“, „Die Starken“, „You‘ll Never Play alone“ und „Die Badies“ gegenüber.
Das Finale der Jungen war ein wahrer Krimi: Das Team „You Lose“ lag zunächst mit 0:3 gegen „BC Fireball“ zurück, doch in letzter Sekunde gelang dem Gegner der Ausgleich. In der Verlängerung setzte sich „You Lose“ mit einem knappen 4:3 durch und holte sich den Sieg.
Auch bei den Mädchen war das Endspiel hochspannend. Das Team „Die Starken“ traf auf „You‘ll Never Play alone“. Nach einem ausgeglichenen und hart umkämpften Match setzte sich schließlich das Team „You‘ll Never Play alone“ aus der Klasse 5c durch und gewann den begehrten Wanderpokal.
Das Turnier bot aufregende Spiele, großen Teamgeist und jede Menge Emotionen. Ein großes Lob an alle Teilnehmer für ihren Einsatz!
Am Freitag, den 14. März 2025, fand das Brettball-Turnier der Klassenstufe 5 in der Stadthalle statt. In einer spannenden Gruppenphase kämpften die Teams um den Einzug ins Halbfinale, wobei Jungen und Mädchen getrennt spielten. Die beiden erstplatzierten Teams jeder Gruppe qualifizierten sich für die nächste Runde.
Bei den Jungen setzten sich die Teams „You Lose“, „BC Fireball“, „Die Adler“ und „The Bad and dummb Players“ durch. Im Halbfinale der Mädchen standen sich die „Sechs Fragezeichen“, „Die Starken“, „You‘ll Never Play alone“ und „Die Badies“ gegenüber.
Das Finale der Jungen war ein wahrer Krimi: Das Team „You Lose“ lag zunächst mit 0:3 gegen „BC Fireball“ zurück, doch in letzter Sekunde gelang dem Gegner der Ausgleich. In der Verlängerung setzte sich „You Lose“ mit einem knappen 4:3 durch und holte sich den Sieg.
Auch bei den Mädchen war das Endspiel hochspannend. Das Team „Die Starken“ traf auf „You‘ll Never Play alone“. Nach einem ausgeglichenen und hart umkämpften Match setzte sich schließlich das Team „You‘ll Never Play alone“ aus der Klasse 5c durch und gewann den begehrten Wanderpokal.
Das Turnier bot aufregende Spiele, großen Teamgeist und jede Menge Emotionen. Ein großes Lob an alle Teilnehmer für ihren Einsatz!

