Autorenlesung Juliane Pickel

zurück
Juliane Pickel zu Besuch in der LUS

Am 21. Februar 2025 fand in der alten Aula der Ludwig-Uhland-Schule eine Lesung von Juliane Pickel, der Autorin der diesjährigen Abschlusslektüre für die Realschule statt. Die Veranstaltung richtete sich an alle Abschlussklassen und bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, einen Einblick in die Entstehung und die Themen des Buches „Krummer Hund“ zu erhalten.

Frau Pickel begann die Veranstaltung mit einer kurzen Selbstvorstellung und entführte die Lernenden anschließend auf eine Reise durch ihr Werk, indem sie ausgewählte Passagen vorlas und immer wieder Videoausschnitte aus dem Theaterstück, das derzeit in Freiburg aufgeführt wird, einbaute.

Im Anschluss an die Lesung hatten die Schüler/innen die Gelegenheit, zahlreiche Fragen zu stellen. Sie interessierten sich unter anderem dafür, wie Frau Pickel auf die Idee zu ihrem Buch kam, woher die Figuren ihre Namen beziehen und wie der Prozess zur Veröffentlichung eines Buches abläuft. Frau Pickel teilte offen ihre Gedanken und Erfahrungen und erklärte, dass sie sich zunächst über die Auswahl ihres Buches als Abschlusslektüre freute, aber auch ein wenig besorgt war: „Ohje, jetzt MÜSSEN die SchülerInnen mein Buch lesen.“ Dennoch ist sie optimistisch und hofft, dass für den ein oder anderen etwas dabei ist, was er oder sie „mitnehmen kann“.

Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Pickel für ihre Zeit und Offenheit, sowie an die Technik-AG und unsere zwei Hausmeister, die dafür sorgten, dass die Aula bestens vorbereitet war. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.




Für Schüler/innen

Freizeittreffs