Osterhasenbriefe
Große Aufregung herrschte in der Klasse 3b, als es hieß: „Heute schreiben wir an den Osterhasen!“ Mit viel Eifer verfassten die Schülerinnen und Schüler persönliche Briefe an das berühmte Langohr, malten bunte Bilder und stellten allerlei neugierige Fragen: „Wie schaffst du es, so viele Eier zu verstecken?“, „Hast du Helfer?“ oder „Was ist dein Lieblingsessen?“
Nachdem die Briefe mit großer Sorgfalt verfasst worden waren, ging es an die nächste Aufgabe: das richtige Einkuvertieren.
Die Drittklässler wollten den gesamten Prozess selbstständig meistern. Also machten sie sich gemeinsam mit ihrer Lehrerin auf den Weg zur örtlichen Postfiliale. Dort angekommen, kauften sie eigenständig Briefmarken, klebten sie auf die Umschläge. Nun heißt es gespannt warten – vielleicht gibt es ja bald eine Antwort vom Osterhasen?
Große Aufregung herrschte in der Klasse 3b, als es hieß: „Heute schreiben wir an den Osterhasen!“ Mit viel Eifer verfassten die Schülerinnen und Schüler persönliche Briefe an das berühmte Langohr, malten bunte Bilder und stellten allerlei neugierige Fragen: „Wie schaffst du es, so viele Eier zu verstecken?“, „Hast du Helfer?“ oder „Was ist dein Lieblingsessen?“
Nachdem die Briefe mit großer Sorgfalt verfasst worden waren, ging es an die nächste Aufgabe: das richtige Einkuvertieren.
Die Drittklässler wollten den gesamten Prozess selbstständig meistern. Also machten sie sich gemeinsam mit ihrer Lehrerin auf den Weg zur örtlichen Postfiliale. Dort angekommen, kauften sie eigenständig Briefmarken, klebten sie auf die Umschläge. Nun heißt es gespannt warten – vielleicht gibt es ja bald eine Antwort vom Osterhasen?
