Erfolgreiches Fußballturnier der 6. Klassen der Ludwig-Uhland-Schule Heimsheim
Turniertag Jungen
Am Montag, den 14. Juli 2025, fand auf dem Sportplatz der Ludwig-Uhland-Schule das diesjährige Fußballturnier der 6. Klassen der Jungen statt. Bei leichtem Regen, aber bester Stimmung traten sieben Mannschaften gegeneinander an: Blue Dragons, White Fire, À la carte, die wilden Maultaschen, Goal Junkies, Demons und The Winner.
Von Beginn an zeichnete sich ein spannender Zweikampf um den Turniersieg zwischen den Teams White Fire (Klasse 6a) und Blue Dragons (Klasse 6d) ab. Beide Mannschaften gewannen souverän ihre Spiele und gingen punktgleich in das entscheidende letzte Spiel gegeneinander.
Da White Fire die deutlich bessere Tordifferenz aufwies, war die Ausgangslage klar: den Blue Dragons reichte ein Unentschieden nicht – sie mussten gewinnen, um sich den Titel zu sichern. In einem hochklassigen und packenden Spiel gingen die Blue Dragons durch einen wunderschönen Distanzschuss mit 1:0 in Führung. Doch White Fire ließ sich davon nicht entmutigen und erzielte kurz vor Schluss den Ausgleichstreffer zum 1:1. Dieses Ergebnis genügte, um sich den Turniersieg zu sichern.
Zum Abschluss des Turniertages wurde noch ein unterhaltsames Freundschaftsspiel zwischen den Mädchen und Jungen der 6. Klassen ausgetragen. Dieses Spiel sorgte für viel Spaß und beendete den Tag auf eine fröhliche und sportliche Weise.
Turniertag Mädchen
Zeitgleich zu dem Turnier der Jungen fand in der Sporthalle das Fußballturnier der Mädchen statt. Dabei kämpften fünf fokussierte und motivierte Teams um den Titel: Die Feuerbälle, Bananagang, die 8er, Drachenfrüchte und das Dreamteam.
Das Turnier wurde im Modus „Jede gegen Jede“ gespielt, gefolgt von Platzierungsspielen. Das Finale bestritten die Feuerbälle und das Dreamteam. Nach einem packenden Spiel konnte sich das Dreamteam schließlich durchsetzen und den Siegerpokal in Empfang nehmen.
Ein besonderes Highlight war die anschließende Herausforderung für die Siegermannschaft: Sie durften gegen die Schiedsrichterinnen der 7. und 8. Klassen antreten, die alle selbst begeisterte Fußballerinnen sind. Das sorgte für viel Spaß und weitere spannende Momente auf dem Platz!
Ein herzliches Dankeschön geht an die Schiedsrichterinnen, die alle Spiele souverän gepfiffen, den Torjubel musikalisch untermalt und die Sportlehrerinnen der 6. Klassen tatkräftig unterstützt haben. Das Turnier verlief fair und sportlich – leider kam es auch zu ein paar Verletzungen. Den betroffenen Schülerinnen wünschen wir gute Besserung!
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und auf weitere tolle Fußballmomente!
WEITERE BILDER
