Datenschutzbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber informieren. Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. „personenbezogene Daten“ oder „Verarbeitung“) finden Sie in Art. 4 DSGVO.

Mit den nachfolgenden Informationen geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht. Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, können Sie den nachfolgenden Ausführungen entnehmen.

Der Verantwortliche zur Datenverarbeitung

Peter Hemmer, Schulleitung
Schulstraße 19-21
71296 Heimsheim
mail@lusheimsheim.de

Datenschutzbeauftragter (Staatliches Schulamt Pforzheim) Kontakt: datenschutz@ssa-pf.kv.bwl.de

Rechte

Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch nach Art. 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO.

Beim Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach § 34 und § 35 BDSG. Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Dies gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der Datenschutz-Grundverordnung, also vor dem 25. Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden sind. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.

Widerspruchsrecht

Ihre Rechte und Ihren Widerruf richten Sie an den Verantwortlichen zur Datenverarbeitung (s. o.).
Bei Datenschutz-Beschwerden können Sie sich auch an die jeweilige Landesbehörde wenden.
Die Anschriften der Landesbehörden finden Sie hier: Landesbehörden

Server-Logfiles

Provider erheben Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Webseite ab. Folgende Daten werden protokolliert:

  • Besuchte Website
  • Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  • Menge der gesendeten Daten in Byte
  • Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
  • Verwendeter Browser
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendete IP-Adresse

Die Server-Logfiles, die unser Provider 1&1 automatisch speichert, werden nach Ende der gesetzlich vorgegebenen Speicherfrist automatisch gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus gesetzlichen Gründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist. Wir haben keinerlei Einfluss hinsichtlich der Datenverarbeitung des Providers.

Mit Ausnahme der vom Provider erhobenen Daten (Server-Logfiles) beim Aufruf jeder Seite werden keine weiteren personenbezogenen Daten erhoben. Wir nutzen auch keine Cookies oder sonstige Techniken zur Auswertung des Nutzerverhaltens der Webseitenbesucher.