Kategorie: Master
-
Abschlussfeiern an der LUS
Zum Beitrag…: Abschlussfeiern an der LUSAm Do., 17.07.2025 fanden die Abschlussfeiern für die Klassen 9e, 10a, 10b und 10c zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder als gemeinsame Veranstaltung aller Klassen in der Stadthalle statt. In der festlich geschmückten Stadthalle und in feierlichem Rahmen wurden die Abschlussschülerinnen und -schüler im Beisein ihrer Eltern, Familienangehörigen, Freunde und der Lehrerschaft der LUS verabschiedet.…
-
Fußballturnier Klasse 6
Zum Beitrag…: Fußballturnier Klasse 6Erfolgreiches Fußballturnier der 6. Klassen der Ludwig-Uhland-Schule Heimsheim Turniertag Jungen Am Montag, den 14. Juli 2025, fand auf dem Sportplatz der Ludwig-Uhland-Schule das diesjährige Fußballturnier der 6. Klassen der Jungen statt. Bei leichtem Regen, aber bester Stimmung traten sieben Mannschaften gegeneinander an: Blue Dragons, White Fire, À la carte, die wilden Maultaschen, Goal Junkies, Demons…
-
HVW an der LUS
Zum Beitrag…: HVW an der LUSBericht über den Besuch des Württembergischen Handballverbands an der Ludwig-Uhland-Schule Am 10. Juli 2025 besuchte der Baden-Württembergischer Handball-Verband e.V die Ludwig-Uhland-Schule, um den Dritt- und Viertklässlern einen spannenden Einblick in den Handballsport zu geben. In einer je 90-minütigen Einheit konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur viel über das Spiel erfahren, sondern auch selbst aktiv…
-
Waffelverkauf
Zum Beitrag…: WaffelverkaufWaffelverkauf an der Ludwig-Uhland-Schule Heimsheim Mit dem Duft von frisch gebackenen Waffeln in der Luft wurde der Schulhof der Ludwig-Uhland-Schule in Heimsheim am vergangenen Donnerstag, 03.07.2025 zum Schauplatz einer ganz besonderen Aktion: Die Schüler-Mitverantwortung (SMV) der Schule organisierte erstmals einen Waffelverkauf für die Klassen der Grundschule – mit großem Erfolg. Am Vormittag versammelten sich die…
-
Theaterabend 2025
Zum Beitrag…: Theaterabend 2025„Sehe ich aus, als wäre ich ein Handwerker?“ Nicht wirklich, aber warum dann nicht auf eine nahegelegene Baustelle gehen und einen Hammer klauen, wenn man ihn braucht, um einen Kometen zu zertrümmern… Das Gute ist: Auf der Bühne wird keine dieser Aktionen bestraft, denn im Theater geht (fast) alles. So fiel auch der Satz aus…
-
Fußball-Finale JTFO
Zum Beitrag…: Fußball-Finale JTFO„Jugend trainiert für Olympia Fußball“ – Finale des Regierungsbezirkes Karlsruhe Am 25. Juni 2025 nahm die Ludwig-Uhland-Schule Heimsheim nach ihrem Turniererfolg in Pforzheim erneut sehr erfolgreich in der zweiten Runde am Fußballturnier im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ teil. Gespielt wurde dieses Mal auf dem Gelände des FSSV Karlsruhe direkt neben dem Wildparkstadion, in…
-
Theater-Abo bei Katharina-Blum
Zum Beitrag…: Theater-Abo bei Katharina-BlumTheater trifft Schule: Ludwig-Uhland-Schüler erleben Bölls „Katharina-Blum“ live Im Rahmen des Theater-Schüler-Abos der Ludwig-Uhland-Schule Heimsheim besuchte die Gruppe die aktuelle Inszenierung von „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ im Stadttheater Pforzheim. Das Bühnenstück – basierend auf der gleichnamigen Erzählung von Heinrich Böll – beeindruckte die Jugendlichen durch seine Aktualität und moderne Umsetzung. Mit großem Interesse…
-
AG-Konzert: Rund um die Welt
Zum Beitrag…: AG-Konzert: Rund um die WeltWir laden Sie herzlich zum AG-Konzert „Rund um die Welt“ ein. Alle Informationen können Sie dem Beitragsbild entnehmen.
-
Bundesjugendspiele
Zum Beitrag…: BundesjugendspieleTrotz Regen voller Einsatz – Bundesjugendspiele der Grundschule an der Ludwig-Uhland-Schule Heimsheim, 06. Juni 2025 – Regen?! Kein Problem! Die Bundesjugendspiele an der Ludwig-Uhland-Schule waren in diesem Jahr ein echtes Highlight – und das lag vor allem am tollen Einsatz aller Kinder. Am Freitag vor den Pfingstferien zeigten die Schülerinnen und Schüler, wie viel Spaß…
-
Frankreichaustausch 2025
Zum Beitrag…: Frankreichaustausch 2025Bericht Frankreichaustausch Pré-en-Pail vom 19.5. – 26.5.2025 Am Montag, den 19.5.25 ging es für neun SchülerInnen los nach Alençon, Frankreich zum Französischaustausch. Wir trafen uns um 7.15 Uhr am Bahnhof in Karlsruhe und nachdem alle versammelt waren, ging es zum Gleis, wo erst einmal ziemlich lange gewartet wurde, denn leider hatte unser Zug direkt Verspätung.…